Flora & Fauna
Es gibt eine Fülle an Süßwasser-Flora und -Fauna im Kreidesee zu entdecken und zu erleben. Natürlich auch, weil in der Vergangenheit zahlreiche Fische aus der benachbarten Fischzucht ausgebüchst sind und sich in der Freiheit prächtig vermehrt haben. Üppiger Bewuchs verschiedener Algenarten in den Uferbereichen bietet Saiblingen, Forellen, Stinten, Aalen, Rotfedern und Schleien Unterschlupf.
Der See beherbergt zudem Barsche und Stichlinge in großer Zahl, Süßwassermuscheln, Schnecken und Schwämme sowie eine Fülle von Amphibien zu verschiedenen Jahreszeiten. Auch Süßwasserkrebse sind reichlich vertreten.
Unterwasser-Filmer und -Fotografen sollten sich je nach Saison und Sichtweiten entsprechende Themen aus Flora und Fauna vornehmen; der Kreidesee bietet beste Voraussetzungen für beeindruckende Bilder und Filmsequenzen aus der Süßwasserwelt – und das bei meist guter Sicht. Die Sicht im See liegt meist zwischen zehn und 15 Meter. Bei gutem Wetter kann sie sogar 25 Meter betragen, bei schlechten Bedingungen aber auch nur fünf Meter.

Zander
Gehört zur Familie der Barsche Lebensraum: grosse Fliess- und Stillgewässer mit Trübung und hartgründigem Boden.

Stichling
Hat 3 bewegliche Stachel auf dem Rücken Lebensraum: kommt im Küstenbereich des Meeres, im Flachwasserbereich von Brackwasser und Süsswasser vor.

Lachs
Zur Laichzeit hat das Männchen einen hakenförmig verlängerten Unterkiefer, den Laichhaken (s. Grafik) Lebensraum: Meer oder Süsswasser.

Regenbogenforelle

Seesaibling

Aal

Rotfeder

Flussbarsch
Flora, Fauna Und Sichtverhältnisse













Es gibt eine Fülle an Süßwasser-Flora und -Fauna im Kreidesee zu entdecken und zu erleben. Natürlich auch, weil in der Vergangenheit zahlreiche Fische aus der benachbarten Fischzucht ausgebüchst sind und sich in der Freiheit prächtig vermehrt haben. Üppiger Bewuchs verschiedener Algenarten in den Uferbereichen bietet Saiblingen, Forellen, Stinten, Aalen, Rotfedern und Schleien Unterschlupf.
Der See beherbergt zudem Barsche und Stichlinge in großer Zahl, Süßwassermuscheln, Schnecken und Schwämme sowie eine Fülle von Amphibien zu verschiedenen Jahreszeiten. Auch Süßwasserkrebse sind reichlich vertreten.
Unterwasser-Filmer und -Fotografen sollten sich je nach Saison und Sichtweiten entsprechende Themen aus Flora und Fauna vornehmen; der Kreidesee bietet beste Voraussetzungen für beeindruckende Bilder und Filmsequenzen aus der Süßwasserwelt – und das bei meist guter Sicht. Die Sicht im See liegt meist zwischen zehn und 15 Meter. Bei gutem Wetter kann sie sogar 25 Meter betragen, bei schlechten Bedingungen aber auch nur fünf Meter.