Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Füllstation

Wir betreiben eine riesige Kaskadenfüllanlage mit einer Leistung von 3200 l/min. Fünf Kompressoren befüllen 30 große 300 bar Speicherflaschen mit einer Kapazität von 480.000 Liter, aus denen problemlos ca. siebzig 12 l-Flaschen pro Stunde abgefüllt werden können. Je nach Anzahl der angeschlossenen Flaschen dauert der Füllvorgang nur 1-4 Minuten und die Flaschen können sofort wieder mitgenommen werden.
  • Pressluft

    Damit die Luft der DIN EN 12021 entspricht, sind zusätzliche Kältetrockner mit Wasserabscheidung und mehrere Luftüberwachungseinheiten installiert. Diese verhindern das Befüllen mit zu feuchter Luft und garantieren Pressluft in höchster Qualität. Damit ein hohes Maß an guter Luft garantiert werden kann, sind im Kompressorenraum und im Füllraum vollautomatische Entwässerungen mit jeweils mehreren 2,3 ltr. Filtern installiert. Zur Geräuschdämmung stehen die Kompressoren schallgedämmt in einem separaten Gebäude und ermöglichen somit geräuscharmen Füllvorgang.

    Nach über 20 Jahren wurden unsere Speicherflaschen zum zweiten Mal vom TÜV überprüft. Dieser stellte keinerlei Mängel in Form von Rost oder sonstigen Verunreinigungen fest, was die hervorragende Qualität unserer Pressluft bestätigt! Auch unsere Verleihflaschen, die nur bei uns gefüllt werden, sind teilweise seit 1986 im Einsatz und wurden noch nie vom TÜV bemängelt!

    Dies führen wir darauf zurück, dass wir unsere Luft bis zu dreimal mehr filtern, als es der Gesetzgeber vorgibt! Damit jeder Kunde sehen kann, welche Qualität die abgefüllte Atemluft hat, haben wir eine Luftüberwachung gemäß DIN 12021 direkt in die Füllleitung eingebaut und mit einem extra großem Kundendisplay versehen!

    Ohne Aufpreis können auch 300 bar Flaschen mit dem zum Zeitpunkt der Füllung vorhanden Speicherdruck bis zu 300 bar gefüllt. (Es besteht dabei kein Anspruch auf volle 300 bar und wir drücken auch nicht nach!)

    Unsere Füllanschlüsse besitzen ein DIN Schraubgewinde mit einem Sicherheitsverschluß. Wer Flaschen bringt, sollte diese bitte direkt vor einen Füllschlauch auf einen gelben Punkt stellen, jedoch nicht selber anschließen! Die Ventile bitte nicht im Füllraum ausblasen!

    Jeder Füllvorgang muss schriftlich nachvollziehbar sein. Tragt euch bitte in unsere Fülllisten ein, wenn der Füller euch dazu auffordert. Danach ist der Füllraum aus Sicherheitsgründen wieder zu verlassen. 

    Wer seine Flasche nach Feierabend füllen möchte, kann die Selbstfüllanlage nutzen. Hierzu braucht man Münzgeld zwischen 0,2 -2,00€.

  • Technische Gase

    Im Nebengebäude betreiben wir eine Tresy-Mischanlage, die Nitrox- und Trimixgemische bis zu 40% herstellen kann. Diese fertigen Gemische werden anschließend direkt mit einem Bauer Mariner B-Trox Kompressor verdichtet. Eine saubere, einfache und schnelle Art der Füllung.

    Alle Gemische mit einem Sauerstoffanteil zwischen 40 - 100% mischen wir ganz herkömmlich über die "Partialdruckmethode" aus unserer großen Kaskadenspeicherbank. Argon füllen wir über einen separaten Kompressor bis zu 200 bar. Unsere Pressluft zum Auftoppen wird über drei 2.3 ltr. Filter so gereinigt, dass eine dreimal höhere Sauberkeit erzielt wird, als es das Gesetz vorschreibt.

    Gefüllte Flaschen werden direkt bei Abholung selbst analysiert und das Ergebnis in eine Gasanalyseliste eingetragen und quittiert.

    Da der Füllvorgang mit technischen Gasen sehr anspruchsvoll ist und sorgsam durchgeführt werden muss, kann es durchaus zu längeren Wartezeiten kommen. Sporttaucher sollten dann überlegen, ob normale Pressluft statt N32 nicht eine Option ist!

    Die Füllanlage hat ebenfalls täglich geöffnet, allerdings gibt es hier bestimmte Füllzeiten vormittags und nachmittags. Die Öffnungszeiten hängen aus.