Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Sporttauchen

Sporttauchen

bis max. 45m

Der Kreidesee hat eine Fläche von 33 Hektar und ist 60m tief. Während längerer Schönwetterperioden können die Sichtweiten über 35m ansteigen und so einen optimalen dreidimensionalen Raum vermitteln. Dies zieht jährlich bis zu 40000 Taucher, auch aus dem benachbarten Ausland, an.

Eine perfekte Tauchinfrastruktur mit sieben bequemen Taucheinstiegen, ausgestattet mit Rödeltischen und Trockenstangen, ermöglichen ein perfektes Erlebnis als Sporttaucher.

42 Tauchobjekte in unterschiedlichen Tiefen von 3-45m bieten genug Abwechslung für unzählige Tauchgänge mit unterschiedlchen Anforderungen. Die Wassertemperaturen erlauben ganzjährige Tauchgänge, wobei die Wintermonate den Trockentauchern vorbehalten sind.

Eine superschnelle Füllanlage ermöglicht das Auffüllen der Pressluftflaschen in kürzester Zeit und vermeidet so lange Wartezeiten an der Füllstation.

Technisches Tauchen

tiefer als 45m

Technische Taucher dürfen im Kreidesee tiefer als 45m tauchen, müssen dafür aber beim Einchecken in der Tauchbasis die Tauchregeln für das technische Tauchen akzeptieren. Dies geschieht durch ein einfaches Ankreuzen auf dem Anmeldezettel.

Das Rebreathertauchen fällt ebenfalls unter das technische Tauchen. Hierzu wird ein Ausbildungsnachweis des Herstellers oder eines Verbandes benötigt, welcher bei der Anmeldung vorzulegen ist!

Folgende Verbände dürfen bei uns technisch tauchen:
ANDI, ATEC, CMAS, DSAT, ETDO, GUE, IANTD, IDA, ITDA, IART, IDD, ISE, NAUI, ÖBV, PADI, PAN, PATD, PDA, PROTEC, PSA, SSI, SDI, TDI, UTD, VIST, VDST, WOSD

Noch nicht freigegebene Verbände können bei unserem Mitarbeiter Werner Reinberg angemeldet werden:+49(0)4161-89467, +49(0)177-1414391

Apnoetauchen

ohne Gerät

Viele Bereiche im Kreidesee eignen sich für das Apnoetauchen. Für jeden Ausbildungsgrad eignen sich Tauchobjekte in unterschiedlichen Tiefen, welche auch teilweise mit Bojen gekennzeichnet sind. Es geht also von flach bis ganz tief!

Mitten auf dem See befindet sich zusätzlich ein spezieller Apnoe-Ponton, der von Einstieg 3 aus schwimmend zu erreichen ist. Das Seil, an dessen Ende eine große Scheibe hängt, lässt sich auf eine beliebige Tiefe einstellen. Der Ponton wurde für die 3. Deutsche Meisterschaft im Apnoe-Tauchen im Juli 2001 von uns angeschafft und kann seitdem von jedem Apnoetaucher ohne Reservierung genutzt werden. Hier sind Tiefen bis fast 60m erreichbar.

Am Seil befinden sich Markierungen, die anzeigen, wie viele Meter es noch bis zur Scheibe sind. Für die Nutzung des Pontons sind die Tauchregeln Apnoe der Tauchbasis Kreidesee zu beachten!

Für Gerätetaucher ist dieser Platz jedoch uninteressant, da der Seegrund total eben ist und es keinerlei Objekte an dieser Stelle zu entdecken gibt! Weitere Infos über das Apnoetauchen erhaltet ihr bei unserem Partner:
Tolga Taskin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
+ 49 176 646 909 009

Handicap-Tauchen

Tauchen mit "Behinderung"
  • Der Einstieg 1 ist optimal für Taucher mit einer Behinderung geeignet, da die alte Fabrikstraße direkt in den See führt. Die Höhe zum seitlichen Steg ist somit variabel und frei wählbar und erleichtert erheblich das Anziehen der Tauchausrüstung.

    Der Pkw kann unmittelbar an vorderster Stelle neben dem Einstieg geparkt werden, um sein Tauchequipment ohne lange Wege auszuladen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, mit einem Rollstuhl direkt ins Wasser zu fahren.

    Selbstverständlich besitzen wir auch spezielle ebenerdige Sanitäranlagen, die für Rollifahrer geeignet sind. Schlüssel können in der Tauchbasis ausgeliehen werden.